
«Ein Mensch ist gesund, wenn er im Einklang mit dem Wesen der Natur lebt.»
Paracelsus
EINFACH NUR STEPHANIE
Ich wurde 1978 in Madiswil geboren und verbrachte meine Kindheit oft in der Drogerie meines Vaters. Nach meiner Ausbildung zur Drogistin absolvierte ich die Ausbildung zur klassischen Homöopathin an der Samuel Hahnemann Schule Aarau. 2007 erhielt ich die Praxisbewilligung für den Kanton Bern und 2009 folgte die Ausbildung zur diplomierten Tierhomöopathin. Ergänzend dazu besuchte ich zahlreiche Weiterbildungen, u. a. in Homöopathie, Phytotherapie (v. a. Ceres), Spagyrik, Gemmotherapie und absolvierte eine Ausbildung zur psychologischen Astrologin.
In meiner Freizeit geniesse ich es, mit einem guten Buch zur Ruhe zu kommen, Zeit mit meinem Partner und meinen beiden Hunden Kaypo und Hope in der Natur zu verbringen – sei es mit der Kamera unterwegs, beim Agility, Mantrailing oder auf Spaziergängen. Auch im Garten finde ich Entspannung, ebenso wie beim Klavierspielen oder beim Musizieren in der Guggenmusik.
BERUFLICHER WERDEGANG
2024
Archetypen und Spagyrik, HEIDAK AG, Emmenbrücke
2022 – 2023
Ausbildung zur psychologischen Astrologin, ziegenfisch.ch
2015
Diplom zur Stellvertreterin Drogerie
2009 - 2012
Ausbildung zur Tierhomöopathin, Samuel Hahnemann Schule Aarau
2007
Kantonale Praxisbewilligung im Kanton Bern
2005 – 2006
1 Semester Weiterbildung in Miasmatik SKHZ, Schule für klassische Homöopathie in Zürich.
2003 – 2004
Klinische Ausbildung / Praktikum SHS, Aarau
2001 – 2003
Klassische Homöopathie Ausbildung SHS, Aarau
2000 – 2002
Medizinische Ausbildung SHS, Aarau
1994 – 1998
Lehre als Drogistin, Drogerie E. Wittwer, Madiswil
WEITERBILDUNGEN
Ich bin ein wissbegieriger Mensch mit grosser Neugier und bilde mich kontinuierlich in verschiedenen Fachbereichen weiter – insbesondere in Homöopathie, Phytotherapie (vor allem mit Ceres-Präparaten), Spagyrik und Gemmotherapie.
5. – 7.4.2025
Drama Trauma 2, Nadja Maurer, Emmenmatt
2. / 3.11. 2024
Materia Medica der Tierstoffe / Yves Labrode
11. – 13.10.2024
Die 5 Finger-Methode in der Praxis, Rajan Sankaran
24. / 25.8.2024
Knochen- und Gelenkserkrankungen / Yves Labrode
11. / 12. 11. 2023
Infuenzosis, Covid und Longcovid / Yves Labrode
13. – 15.10.2023
Superklassen in der Praxis Rajan Sankaran
5. – 8.3.2020
Drama Trauma , Nadja Maurer, Emmenmatt
3.3. – 16.5.2018
Wenn meinem Tier die Flügel wachsen, Begleitung im Sterbeprozess, Anisana Lisa Leicht
1. / 2.9.2018
Frauenspezifische Beschwerden in der Praxis, Monika Bänninger, SHS Seminar
2013
Körperarbeit, Nadja Maurer, Emmenmatt
